Sozialleistungen in Baden-Württemberg
Wer in Deutschland beschäftigt ist, ist meistens auch in Deutschland sozialversicherungspflichtig.
Vertiefende Informationen
Die Lebenslage "Arbeitnehmer" bietet Ihnen einen Überblick über die Leistungen der Sozialversicherung in Deutschland.
Zugehörige Leistungen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Bundesstiftung "Mutter und Kind" - Leistungen beantragen
- Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
- Elterngeld beantragen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende beantragen
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Freibetrag für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung beantragen
- Halb- oder Vollwaisenrente beantragen
- Hebammenhilfe in Anspruch nehmen
- Kinderbetreuungskosten - steuerliche Förderung beantragen
- Kinderzuschlag beantragen
- Krankheit oder Schwangerschaft - Haushaltshilfe beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten erhalten
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Medizinische Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter und Väter beantragen
- Mutterschaftsgeld beantragen (gesetzlich Versicherte)
- Mutterschaftsgeld für nicht gesetzlich Versicherte beim Bundesversicherungsamt beantragen
- Mutterschutzlohn
- Regelaltersrente beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Regierungspräsidium Freiburg hat ihn am 06.02.2017 freigegeben.