Serviceportal–Baden-Württemberg
Nachfolgend finden Sie die Verfahrensbeschreibungen der Angebote des Serviceportals BW.
Nachfolgend finden Sie die Verfahrensbeschreibungen der Angebote des Serviceportals BW.
Die Qualifizierungsreihe für die mittlere Führungsebene ist eine ressortübergreifende Führungskräftequalifizierung zur Sicherstellung eines landeseinheitlichen Führungsverständnisses. Ziel der Reihe ist es die Handlungskompetenz der Teilnehmenden als Führungskraft zu stärken sowie Führungskompetenz zu vermitteln, um die Führungsaufgaben in einer Leitungsfunktion erfolgreich zu bewältigen.
Im Vordergrund stehen dabei
Die Qualifizierungsreihe besteht aus mehreren modularen Bausteinen, die in sich abgeschlossen sind, aber aufeinander Bezug nehmen. Deshalb ist es sinnvoll, die Module in der empfohlenen Reihenfolge zu besuchen. Die Netzwerke zwischen den Teilnehmenden werden gestärkt, wenn Sie die Module nach Möglichkeit im gleichen Lehrgang durchlaufen. Die einzelnen Bausteine werden innerhalb eines Zeitraums von ca. 24 Monaten angeboten und sollten entsprechend besucht werden.
Module der Qualifizierungsreihe:
* Es kann entweder das Modul „Teamentwicklung“ oder „Mitarbeitergespräch und Personalentwicklung“ belegt werden.
An der Qualifizierungsreihe können Sie teilnehmen, wenn Sie zu den folgenden Zielgruppen gehören:
Die Teilnehmenden melden sich über das Bildungs- und Wissensportal „BW 21“ (URL: https://portal.bw21.de/bw21) für die einzelnen Veranstaltungen an. Danach erteilt die oder der zuständige Bildungsverantwortliche im Rahmen des automatisierten Buchungsverfahrens die Genehmigung und Freigabe.
Die Anmeldefrist endet üblicherweise vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung.
keine, da die Prüfung und Freigabe der Anmeldung durch die zuständigen Bildungsverantwortlichen im Prozess des elektronischen Buchungsverfahrens erfolgt
Die Kosten der Fortbildung trägt die jeweils zuständige Behörde oder das jeweils zuständige Ressort.
-
Keine
Merkblatt „Qualifizierungsreihe für die mittlere Führungsebene“ (URL: https://www.diefuehrungsakademie.de/documents/20944/99963/Merkblatt+zur+Einf%C3%BChrungsqualifizierung/abd68c6b-c574-40f4-b2d4-98542513bb72) der Führungsakademie Baden-Württemberg
Keine-
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Die Führungsakademie Baden-Württemberg hat dessen ausführliche Fassung am 14.06.2022 freigegeben.
Stadt Kuppenheim
Friedensplatz
76456 Kuppenheim
Telefon: 07222/9462-0
Telefax: 07222/9462-150
stadt@kuppenheim.de