Baumwartekurs pflanzt 36 neue Streuobstbäume auf Kuppenheimer Gemarkung

Mit dem Landkreis Rastatt, Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau, konnten im Rahmen der Baumwarte-Ausbildung zahlreiche Neupflanzungen auf verschiedenen Kuppenheimer Streuobstwiesen durchgeführt werden.

Ziel der insgesamt siebenwöchigen Ausbildung zum Baumwart ist, sowohl die Erlernung von notwendigen praktischen Fertigkeiten, als auch die Aneignung von theoretischen Kenntnissen, welche zur fachgerechten Pflege von Obst- und Zierhölzern sowieso von Rasen- und Pflanzenflächen führen sollen.
 

Die 25 Kursteilnehmer/innen haben insgesamt 36 junge Obstbäume angepflanzt.
Zu dem Klientel der Teilnehmenden gehören neben Hobby-, zukünftigen Neben- und Haupterwerbsobstbauern auch Mitarbeiter/innen des Kuppenheimer Bauhofs, Studenten/innen, Baumkletterer/innen, als auch Vertreter/innen aus verschiedenen Obst- und Gartenbauvereinen.
Ein Großteil (80%) der neugepflanzten Bäume sind Apfelbäume, während sich die restlichen 20% auf Birnbäume beschränkt. Diese wurden sorgfältig nach bestimmten Kriterien ausgewählt, um als Nahrungsquelle für die Bienen zu fungieren.
 
Im Namen der Stadt Kuppenheim dankte Ina Werner allen Teilnehmern/innen für ihren aktiven Einsatz. Ein großer Dank gilt auch den Organisatoren, den Kursleiterinnen Hannelore Dütsch-Weiß und Alisa Zittel von der Beratungsstelle für Obst und Gartenbau, als auch der Vielzahl an Hilfsausbildern/innen.
Die Stiftung „Streuobstinitiative Kuppenheim“ sorgte während des Ausbildungstages für das leibliche Wohl der Kursteilnehmer/innen.

Kontakt

Stadt Kuppenheim
Friedensplatz
76456 Kuppenheim
Telefon: 07222/9462-0
Telefax: 07222/9462-150
stadt@kuppenheim.de