HILVER - die Hilfevermittlung mit Herz
Kleine Hilfen im Alltag für ältere Menschen können dazu beitragen, länger selbstbestimmt zuhause wohnen zu können.
Die Stadt Kuppenheim hat sich zum Ziel gesetzt, älteren, unterstützungsbedürftigen Mitbürgern den Alltag zu erleichtern. Gemeinsam mit den anderen Kommunen des interkommunalen Netzwerks RegioENERGIE hat deshalb die Stadt die Entwicklung des Projekts HILVER, eine digtiale Plattform zur Vermittlung von Hilfeleistungen, beauftragt. HLVER steht für Hilfevermittlung. Die Nachbarschaftshilfe soll digital mittels App in Anspruch genommen werden können und sinnvoll das bereits vorhandene ehrenamliche Engagement ergänzen.
HILVER ermöglicht eine schnelle und unbürokratische Vermittlung zwischen ehrenamtlich engagierten Bürgern und hilfsbedürftigen Menschen. Das Herzstück von HILVER sind ehrenamtlich engagierte Menschen, die sich bei der Stadtverwaltung vorgestellt und registriert haben. Sie helfen gern bei der Verrichtung kleiner Alltagstätigkeiten wie z.B. Entsorgung der Gartenabfälle, Besorgungen, kleine Reparaturen im Haushalt, Schriftverkehr, Ausfüllen von Formularen und Themen rund um den PC oder das Internet. Oder Sie schenken Zeit in Form von Gesprächen, Spaziergängen und vieles mehr.
Angesprochen sind zum einen alle Menschen, die gern ehrenamtlich im eigenen Zeitrahmen für ältere Menschen tätig wären. Und natürlich alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich über kleine Hilfen im Alltag freuen würden. Ebenso sprechen wir auch Angehörige an, die durch HILVER Entlastung erfahren können.
Registrieren Sie sich jetzt!
Die Hilver-App kann ab sofort im Playstore (Android) und AppStore (Apple) heruntergeladen und in Kuppenheim genutzt werden.
Registrieren Sie sich jetzt als Helfererin oder Helfer und tragen Sie dazu bei, dass die Basis für eine erfolgreiche Hilfevermittlung gelegt werden kann. Auch Hilfesuchende können sich bereits registrieren. Dies geschieht in der App „HILVER-Soziale Netze“. Die Helferinnen und Helfer registrieren sich in der App „HILVER für Helfer“.
In einer Informationsveranstaltung am 08.11.2022 wurde das Projekt und die App zur Hilfevermittlung der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Präsentationsfolien zu dieser Informationsveranstaltung stehen unter www.kuppenheim.de zum Abruf zur Verfügung. Ebenso eine Liste mit den wesentlichen Fragen und Antworten zur Hilfevermittlung. Auch unter www.hilver.de wird das interkommunale Projekt ausführlich beschrieben und erläutert. Nach Abschluss der Registrierungsphase soll der Echtbetrieb der Hilfevermittlung am 09.01.2023 starten. Ab diesem Zeitpunkt können Helferinnen und Helfer an Hilfesuchende vermittelt werden.
Bei weiteren Fragen stehen Ihnen der Bürgerservice der Stadtverwaltung Kuppenheim (07222 / 9462-100) oder Herr Thomas Walter (Telefon 07222/27575) gerne zur Verfügung.
Ihr Bürgermeister

Hilver FAQ zum Download:
Leitfaden zur Helferregistrierung: