Aktuelle Projekte

Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Projekten 

Fachbereich Bauen
Information zu den aktuellen Projekten
Projektnummer 04-2024
Maßnahme/ Projekt 
 
Generalsanierung der Grundschule und Turnhalle Oberndorf
Ort der Maßnahme Jahnstraße 4
76456 Kuppenheim-Oberndorf
Laufzeit ab August 2024 bis August 2026
Investitionshöhe rund 7.000.000 Euro
Kurzbeschreibung der Maßnahme Die in den 60er Jahren erbaute Grundschule in Oberndorf ist Außenstelle der Favoriteschule in Kuppenheim und weist einen hohen Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf auf. An der Schule werden jährlich ca. 80 Kinder in den Klassen 1 bis 4 unterrichtet. Ziel der Generalsanierung ist die Verbesserung der energetischen und ökologischen Bilanz des Schulgebäudes sowie die Schaffung neuer Räumlichkeiten, welche die Umsetzung von zukunftsfähigen Lehr- und Lernbedingungen optimal gewährleisten. Zusätzlichdazu sollen im Gebäude die notwendigen Voraussetzungen für den Betrieb einer Ganztagesbetreuung und eine barrierefreie Erschließung geschaffen werden.  
Die Sanierungsmaßnahmen umfassen folgende Bereiche: 
- Allgemeine Sanierungsmaßnahmen in Klassenräumen und Verwaltung

- Energetische Sanierung der Gebäudehülle (Fenster, Türen, Fassade)

- Sanierung der Gebäudetechnik (Heizung, Sanitär und Elektro)

- Ausstattung mit moderner Netz- und Medientechnik

- Optimierung der Trinkwasserhygiene

- Umsetzung aktuell gültiger Brandschutzmaßnahmen

- Erfüllung des Unfallschutzes und der Verkehrssicherheit nach aktuell gültigen Regeln

- Realisierung der Barrierefreiheit

- Neubau einer WC-Anlage

- Erweiterung der Räume zur Ganztagesbetreuung

- Ausbildung von getrennten Umkleideräumen in der Sporthalle
Projektbeteiligte Architekturbüro DUplus, Rastatt- Planung und Bauleitung
Bibo Tragwerksplanung GmbH, KA- Statik
Ingenieurbüro Hübner, Ötigheim- Elektro- Fachplanung
Ingenieurbüro KW2, Karlsruhe- HLS- Fachplanung
Brandschutzservice Nelius GmbH- Brandschutz
Roth & Partner GmbH, Karlsruhe- Bodengutachten
Nils Niggemeier, Gaggenau- Energieberatung
Förderungen - Zuwendungen aus dem Förderprogramm für Schulsanierungen
- Zuwendungen nach VwV kommunale Sportstättenbauförderung
- Investitionshilfe aus dem Ausgleichstock
- Fördermittel aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Fachbereich Bauen
Information zu den aktuellen Projekten
Projektnummer 4/2020
Maßnahme/ Projekt 
 
General- Sanierung der Favoriteschule
Ort der Maßnahme Schulstraße 8
76456 Kuppenheim
Laufzeit ab Juli 2020 bis Ende 2022
Investitionshöhe rund 9.000.000 Euro
Kurzbeschreibung der Maßnahme Die im Jahr 1966 erbaute Favoriteschule (Grund- und Werkrealschule) weist einen hohen Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf auf. An der Favoriteschule werden ca. 440 Kinder und Jugendliche von 34 Lehrkräften unterrichtet. Die Sanierungsmaßnahmen beziehen sich auf das Hauptgebäude in der Schulstraße, welches aus zwei mit einer Eingangshalle verbundenen Gebäuden (Klassen- und Verwaltungstrakt) besteht. Die Baumaßnahme umfasst bis Ende 2022: Die Sanierung der Fassaden, Fenster und teilweise des Sonnenschutzes, die Erneuerung sämtlicher Leitungssysteme (Heizung, Sanitär, Elektro), die Sanierung der Toiletten im Verwaltungstrakt, die Überarbeitung der Boden- und Wandflächen, den Tausch der Heizkörper und Türen, Herstellung eines Aufzugs im Treppenhaus Ost, die Sanierung des Verbindungsbaus sowie der Dachfläche im Verwaltungstrakt.
Projektbeteiligte Architekturbüro DUplus, Rastatt - Planung und Bauleitung
Bibo Tragwerksplanung GmbH, KA - Statik
Ingenieurbüro Hübner, Ötigheim - Elektro- Fachplanung
Ingenieurbüro KW2, Karlsruhe - HLS- Fachplanung
Ingenieurbüro Friederichs, Stutensee - Wärmeschutznachweis
Förderungen
Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages: Zuwendung nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz
 
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. 
Projektträger ZUG (Zukunft, Umwelt, Gesellschaft) https://www.z-u-g.org/nki/

Förderkennzeichen:
67K13901 (KSI: Erneuerung der Gebäudeleittechnik im Zusammenhang mit der energetischen Sanierung der Favoriteschule in Kuppenheim)
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

67K13902 (KSI: Austausch der Beleuchtung durch effiziente LED Beleuchtung an der Favoriteschule in Kuppenheim)
AIs weitere Effizienzmaßnahme im Rahmen der General- Sanierung der Favoriteschule in Kuppenheim. Die Energie-Einsparung gegenüber den alten Leuchten liegt bei fast 65.000 kWh/a bzw. rund 60 % bezogen auf die Beleuchtung! Das entspricht etwa dem jährlichen Stromverbrauch von 12 Einfamilienhäusern mit einer vierköpfigen Familie in Deutschland. Der Kohlendioxid (CO2) - Ausstoß Standorten reduziert sich dadurch künftig jährlich um ca. 37 Tonnen!
Dank der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ bekommen wir diese Energie-Effizienzmaßnahme mit 30 % der Gesamtkosten gefördert.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung Iangfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Fachbereich Bauen
Information zu den aktuellen Projekten
Projektnummer 5/2023
Maßnahme/ Projekt 
 
General- Sanierung der Grundschule und Turnhalle Oberndorf
Ort der Maßnahme Jahnstraße 4
76456 Kuppenheim-Oberndorf
Laufzeit voraussichtlich ab Mai 2024 bis August 2025
Investitionshöhe rund 5.000.000 Euro
Kurzbeschreibung der Maßnahme Die in den 60er Jahren erbaute Grundschule in Oberndorf ist Außenstelle der Favoriteschule in Kuppenheim und weist einen hohen Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf auf. An der Schule werden jährlich ca. 80 Kinder in den Klassen 1 bis 4 unterrichtet.

Ziel der Generalsanierung ist die Verbesserung der energetischen und ökologischen Bilanz des Schulgebäudes sowie die Schaffung neuer Räumlichkeiten, welche die Umsetzung von zukunftsfähigen Lehr- und Lernbedingungen optimal gewährleisten. Zusätzlich dazu sollen im Gebäude die notwendigen Voraussetzungen für den Betrieb einer Ganztagesbetreuung und eine barrierefreie Erschließung geschaffen werden.

Die Sanierungsmaßnahmen umfassen folgende Bereiche:

- Allgemeine Sanierungsmaßnahmen in Klassenräumen und Verwaltung

- Energetische Sanierung der Gebäudehülle (Fenster, Türen, Fassade)

- Sanierung der Gebäudetechnik (Heizung, Sanitär und Elektro)

- Ausstattung mit moderner Netz- und Medientechnik

- Optimierung der Trinkwasserhygiene

- Umsetzung aktuell gültiger Brandschutzmaßnahmen

- Erfüllung des Unfallschutzes und der Verkehrssicherheit nach aktuell gültigen Regeln

- Realisierung der Barrierefreiheit

- Neubau einer WC-Anlage

- Erweiterung der Räume zur Ganztagesbetreuung

- Ausbildung von getrennten Umkleideräumen in der Sporthalle
Projektbeteiligte Architekturbüro DUplus, Rastatt - Planung und Bauleitung

Bibo Tragwerksplanung GmbH, KA - Statik

Ingenieurbüro Hübner, Ötigheim - Elektro- Fachplanung

Ingenieurbüro KW2, Karlsruhe - HLS- Fachplanung

Brandschutzservice Nelius GmbH - Brandschutz

Roth & Partner GmbH, Karlsruhe - Bodengutachten

Nils Niggemeier, Gaggenau - Energieberatung
Förderungen - Zuwendungen aus dem Förderprogramm für Schulsanierungen

- Zuwendungen nach VwV kommunale Sportstättenbauförderung

- Investitionshilfe aus dem Ausgleichstock

Weitere mögliche Förderungen sind in Bearbeitung.
Stand: 16.08.2023  

Kontakt

Stadt Kuppenheim
Friedensplatz
76456 Kuppenheim
Telefon: 07222/9462-0
Telefax: 07222/9462-150
stadt@kuppenheim.de