Aktuelle Projekte

Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Projekten 

Fachbereich Bauen
Information zu den aktuellen Projekten
Projektnummer 09/2020
Maßnahme/ Projekt 
 
Erweiterung und Sanierung Feuerwehrgerätehaus Kuppenheim 
Ort der Maßnahme Adlerstraße 2
76456 Kuppenheim
Laufzeit ab Februar 2021 bis Anfang 2023
Investitionshöhe rund 5.100.000 Euro
Kurzbeschreibung der Maßnahme Die Stadt Kuppenheim erweitert und saniert das Feuerwehrgerätehaus in der Adlerstraße 2. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1968 und wird dem Platzbedarf der Freiwilligen Feuerwehr Kuppenheim nicht mehr gerecht. Bei der Erweiterung und Sanierung wird der Schlauchturm auf der Ostseite abgebrochen. Hier entsteht ein teilunterkellerter Anbau zur Unterbringung der Sozial- und Technikräume. Die Fahrzeughalle bleibt weitestgehend erhalten. Auf der Westseite wird die bestehende Außenwand und ein Deckenfeld abgebrochen. Hier wird zur Friedrichstraße hin eine neue Waschbox angebaut. Auf der Rückseite des Gebäudes nach Süden wird die Fahrzeughalle um einen Anbau nur im EG für die Lagercontainer erweitert.Das Gebäude erhält ein neues Satteldach mit Ziegeleindeckung, ein Teil des östlichen Anbaus ein Flachdach und die Fassade ein Wärmedämmverbundsystem.Im Zuge der Sanierung wird die gesamte Haustechnik (Elektro, Heizung, Sanitär) vollständig erneuert.Mit den Abbrucharbeiten wird Ende Februar 2021 begonnen werden. Geplant ist eine Bauzeit von ca. 2 Jahren.
Projektbeteiligte bb°a Bernd Bistritz Architektur GmbH, Rheinstetten - Planung und Bauleitung
bibo Tragwerksplanung GmbH, KA  - Tragwerksplanung
Ingenieurbüro Hübner, Ötigheim - Elektro- Fachplanung
Ingenieurbüro Werner Nickel, Rastatt - HLS- Fachplanung
Förderungen Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Förderkennzeichen: 03K14093 und 03K14094
Projektträger Jülich www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

Gefördert vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirt-schaft Baden-Württemberg
Fachbereich Bauen
Information zu den aktuellen Projekten
Projektnummer 4/2020
Maßnahme/ Projekt 
 
General- Sanierung der Favoriteschule
Ort der Maßnahme Schulstraße 8
76456 Kuppenheim
Laufzeit ab Juli 2020 bis Ende 2022
Investitionshöhe rund 9.000.000 Euro
Kurzbeschreibung der Maßnahme Die im Jahr 1966 erbaute Favoriteschule (Grund- und Werkrealschule) weist einen hohen Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf auf. An der Favoriteschule werden ca. 440 Kinder und Jugendliche von 34 Lehrkräften unterrichtet. Die Sanierungsmaßnahmen beziehen sich auf das Hauptgebäude in der Schulstraße, welches aus zwei mit einer Eingangshalle verbundenen Gebäuden (Klassen- und Verwaltungstrakt) besteht. Die Baumaßnahme umfasst bis Ende 2022: Die Sanierung der Fassaden, Fenster und teilweise des Sonnenschutzes, die Erneuerung sämtlicher Leitungssysteme (Heizung, Sanitär, Elektro), die Sanierung der Toiletten im Verwaltungstrakt, die Überarbeitung der Boden- und Wandflächen, den Tausch der Heizkörper und Türen, Herstellung eines Aufzugs im Treppenhaus Ost, die Sanierung des Verbindungsbaus sowie der Dachfläche im Verwaltungstrakt.
Projektbeteiligte Architekturbüro DUplus, Rastatt - Planung und Bauleitung
Bibo Tragwerksplanung GmbH, KA - Statik
Ingenieurbüro Hübner, Ötigheim - Elektro- Fachplanung
Ingenieurbüro KW2, Karlsruhe - HLS- Fachplanung
Ingenieurbüro Friederichs, Stutensee - Wärmeschutznachweis
Förderungen
Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages: Zuwendung nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz
 
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Projektträger Jülich www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

Kontakt

Stadt Kuppenheim
Friedensplatz
76456 Kuppenheim
Telefon: 07222/9462-0
Telefax: 07222/9462-150
stadt@kuppenheim.de