Forsteinrichtungserneuerung im Stadtwald Kuppenheim für den Zeitraum 2025 - 2034
Vorstellung und Beschlussfassung der mittelfristigen Betriebsplanung
Die Stadt Kuppenheim hat gemeinsam mit der Forstdirektion Freiburg, dem Forstrevierleiter Martin Melcher und dem Forstamt die Forsteinrichtungsplanung für den Zeitraum 2025 bis 2034 abgeschlossen. Diese gesetzlich vorgeschriebene Planung dient als Grundlage für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Stadtwaldes in den kommenden zehn Jahren. Dabei wurde der aktuelle Zustand des Waldes erfasst und die Entwicklungen der letzten Planungsperiode ausgewertet.
Die neue Planung sieht eine moderate Erhöhung des jährlichen Holzeinschlags um rund vier Prozent auf etwa 1.870 Festmeter vor. Dem Stadtwald wurde eine artenreiche Vegetation und ein sehr guter Pflegezustand bescheinigt. Zentrale Ziele der neuen Planung sind zudem, den Stadtwald stärker fit für den Klimawandel zu machen und auf den fortschreitenden Temperaturanstieg reagieren. Um die Artenvielfalt zu erhalten und wertvolle Lebensräume zu sichern, werden künftig zehn Prozent der Waldflächen nicht mehr bewirtschaftet – diese Flächenstilllegung hat eine hohe Bedeutung für die ökologische Stabilität. Die Planung ist stark von Kontinuität geprägt. Die Ergebnisse wurden dem Gemeinderat vorgestellt und bilden nun die Grundlage für die künftige Forstwirtschaft in Kuppenheim.
Der Gemeinderat beschloss die Forsteinrichtungserneuerung 2025–2034 sowie der darin enthaltenen Betriebsplanung für den Stadtwald Kuppenheim.