B 462: Rückbau der Teststrecke eWayBW bei Kuppenheim
Einrichtung zweiter Bauabschnitt bereits zwei Wochen früher als geplant ab dem 13. Mai 2025
Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Karlsruhe (Nr. 101/2025)
„eWayBW“ war das Pilotprojekt des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg zur Erprobung und Weiterentwicklung von Oberleitungs-LKW auf der B 462 im vorderen Murgtal. Bis Ende 2024 waren die Test-LKW auf der Strecke unterwegs. Nun wird die Oberleitung über der Bundesstraße wie geplant im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe vollständig zurückgebaut. Der Rückbau erfolgt in den beiden Elektrifizierungsbereichen „Kuppenheim“ und „Oberndorf“ in insgesamt vier Bauabschnitten (Pressemitteilung vom 27. März 2025).
Seit dem 22. April 2025 wird im ersten Bauabschnitt der Elektrifizierungsbereich „Kuppenheim“ in Fahrtrichtung Rastatt zurückgebaut (Pressemitteilung vom 15. April 2025). Die Arbeiten können nun aufgrund des schnellen Rückbaufortschritts bereits zwei Wochen früher als geplant abgeschlossen werden. Ursprünglich vorgesehen war die Fertigstellung für den 26. Mai.
Somit können bereits in der Nacht vom 13. auf den 14. Mai 2025 die Strecken- und Umleitungsbeschilderungen für den anschließenden zweiten Bauabschnitt aufgestellt werden. Dieser umfasst den Rückbau des Elektrifizierungsbereichs „Kuppenheim“ in Fahrtrichtung Freudenstadt. Ab dem 14. Mai wird auf der B 462 die Verkehrssicherung zwischen den Anschlussstellen Muggensturm und Kuppenheim-Oberndorf umgebaut. Der Umbau erfolgt nachts ab etwa 20 Uhr unter Vollsperrung beider Richtungsfahrbahnen. Der Verkehr wird in beide Richtungen über Kuppenheim umgeleitet. Tagsüber kann der Verkehr auf der B 462 in beide Richtungen fließen.
Am 16. Mai beginnen dann die eigentlichen Rückbauarbeiten im zweiten Bauabschnitt. Ab diesem Zeitpunkt ist die Anschlussstelle Bischweier in Fahrtrichtung Freudenstadt gesperrt. Der Verkehr wird wie bisher durch die Nassenackerstraße in Bischweier über Kuppenheim umgeleitet. In Fahrtrichtung Rastatt bleibt die Anschlussstelle geöffnet. Der Verkehr auf der B 462 wird in beide Fahrtrichtungen jeweils einspurig über die Richtungsfahrbahn Rastatt geführt. Der Rückbau des zweiten Bauabschnitts wird voraussichtlich zwei Wochen andauern.
Über die weiteren Bauabschnitte und die mit der Einrichtung der Baustelle verbundenen Umleitungen wird das Regierungspräsidium Karlsruhe rechtzeitig erneut informieren.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden und die Anwohnenden für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.
Weitere Informationen unter VerkehrsInfo BW mit aktuellen Informationen zur Verkehrslage und zu Baustellen sowie in der "VerkehrsInfo BW" - App.