Weltkindertag am 20.09.2025
Ein buntes Fest der Kinderrechte
Am 20. September feierten Kuppenheim und Oberndorf erstmals gemeinsam den Weltkindertag.
Unter dem diesjährigen Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ wurde die Veranstaltung rund um die Veranstaltungshalle zu einem lebendigen Treffpunkt für Familien, Kinder, Jugendliche und Unterstützer.
Schon der Sternlauf, bei dem einige Familien mit selbstgebastelten Herzen teilnahmen, setzte ein kraftvolles Zeichen für die Kinderrechte.
Anschließend eröffnete Bürgermeister Mußler offiziell das Fest, begleitet von zwei mitreißenden Tänzen des Jugend Ensembles und Ensemble 1 vom „Springenden Punkt“. Rund um die Veranstaltungshalle erwartete die Kinder ein abwechslungsreiches Programm: Schnitzen, Basteln, Kinderschminken, ein Glücksrad des Jugendforums, das beliebte Spielmobil von Kindgenau e.V., sowie musikalische Highlights vom Jugendorchester des Harmonika- Spielrings und der Band „Masons Delight“, mit vielen tollen Kinder- Mitmach- Liedern. Ein besonderes Highlight war die spontane Traktorfahrt mit Herrn Gutmann – strahlende Kinderaugen inklusive!
An einer liebevoll gestalteten Mitmachstation setzten sich die Kinder aktiv mit dem Thema Kinderrechte auseinander. Sie überlegten gemeinsam, was jedes Kind zum Aufwachsen braucht und was ihm zusteht: das Recht auf Bildung, ein Leben ohne Gewalt, echte Freundschaften, Freiheit, Geborgenheit, Liebe und die Möglichkeit, die eigene Meinung zu sagen. Dabei entstanden nicht nur sachliche Erkenntnisse, sondern auch berührende Herzenswünsche: „Jeden Tag einen Grund zum Lachen“, „viel Kuschelzeit“, „ein warmes Bett“ oder „ein Zuhause für all jene Kinder, denen es nicht so gut geht“.
Der Kinderkleiderflohmarkt des Harmonika Spielrings wurde zu einem beliebten Treffpunkt für große und kleine Besucher. Zwischen Stöbern, Entdecken und netten Gesprächen herrschte eine fröhliche Stimmung. Gleichzeitig sorgte der Verein mit viel Liebe zum Detail für das leibliche Wohl der Gäste.
Viele engagierte Helferinnen und Helfer waren im Einsatz. Unser herzlicher Dank gilt den Kindergärten in Kuppenheim und Oberndorf, den Auszubildenden der Stadtverwaltung, dem Team und der Jugend des MSC Puma, der Medi Ambulanz, der Polizei mit ihrem Infostand zum Thema Kinderschutz, dem Harmonika-Spielring für die großartige Organisation, der Sparkasse Baden-Baden/Gaggenau für das großzügige Sponsoring sowie allen freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Die Eindrücke und Botschaften des Weltkindertags wirken noch lange nach.
Wer die bunten Plakate der Kinder sehen möchte, ist herzlich eingeladen, im Rathaus vorbeizuschauen. Dort zeigen die jungen Künstlerinnen und Künstler, was Kinderrechte für sie bedeuten – kreativ, ehrlich und oft sehr berührend. Auch ein Spaziergang durch Kuppenheim und Oberndorf lohnt sich: In vielen Vorgärten, Geschäften und Firmen schmücken rote Herzen die Straßen. Durch den Verkauf dieser Herzen kam eine beeindruckende Summe von 2.500 Euro zusammen. Dieses Geld fließt direkt in Projekte der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Kuppenheim.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen, mitgedacht und mitgefeiert haben. Ihr Einsatz, Ihre Ideen und Ihre Zeit haben diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht.