Aktuelles in Kuppenheim

Suche

Christof Florus scheidet nach der Gaggenauer Oberbürgermeisterwahl aus den Sparkassengremien aus. Am 17. Mai 2023 wurde er in der Trägerversammlung von seinem turnusmäßigen Nachfolger als Verwaltungsratsvorsitzender, Bürgermeister Karsten Mußler aus Kuppenheim, verabschiedet. Für Christof Florus ist der künftige Gaggenauer Oberbürgermeister Michael Pfeiffer in den Sparkassengremien vertreten.   Im Rahmen der nächsten ordentlichen Verwaltungsratssitzung am 29. Juni 2023 wird Christof Florus offiziell verabschiedet. In Anerkennung für seine langjährige Tätigkeit als Mitglied des Verwaltungsrates und des Kredit-, Risiko- und Personalausschusses der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau, davon 4 Jahre als Vorsitzender des Verwaltungsrates, wird er mit der goldenen Sparkassenmedaille ausgezeichnet.   Bürgermeister Karsten Mußler bedankte sich bei Christof Florus im Namen der Trägervertreter für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit in den Sparkassengremien. „Christof Florus hat entscheidenden Anteil an der positiven Entwicklung unserer Sparkasse. Auch Dank seines herausragenden Engagements können wir heute stolz auf eine gelungene Fusion und auf eine hervorragend aufgestellte Sparkasse Baden-Baden Gaggenau blicken“, so Bürgermeister Mußler in seiner Laudatio. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Martin Semmet schloss sich im Namen des Vorstandes ausdrücklich diesem Dank an und wertschätzte dabei insbesondere die ruhige und unterstützende Art von Christof Florus.

mehr...

Der Gemeinderat hat zuletzt im Juni 2021 eine modifizierte „Entgelt- und Benutzungsordnung für die Schulbetreuungsangebote der Stadt Kuppenheim an der Favoriteschule“ beschlossen.   Da sich das anteilige veranschlagte ordentliche Ergebnis für die Schulbetreuung Kuppenheim & Oberndorf im Haushaltsplan 2023 um 32.000 € von 100.750 € auf 68.750 € reduziert und die Erträge aus Landeszuweisungen für Kuppenheim konstant bei ca. 29.500 € und für Oberndorf konstant bei ca. 13.500 € belaufen, stimmte der Gemeinderat zu, auf eine Erhöhung der Elternentgelte im Schuljahr 2023/2024 zu verzichten und die derzeit gültigen Elternentgelte beizubehalten.   Damit bei zukünftigen Anpassungen der Entgelte nicht die gesamte „Entgelt- und Benutzungsordnung für die Schulbetreuungsangebote der Stadt Kuppenheim an der Favoriteschule“ geändert und verabschiedet werden muss, beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montagabend jeweils eine separate Benutzungs- und Entgeltordnung. Die in der Benutzungsordnung und Entgeltordnung vorgenommenen Konkretisierungen können in der Beschlussvorlage des Gemeinderates nachgelesen werden. Sie sind im Ratsinformationssystem der Stadt Kuppenheim unter https://kuppenheim.ratsinfomanagement.net/ , Sitzungsdatum 08.05.2023, Tagesordnungspunkt 5, abrufbar.   Das Angebot für die „verlässliche Grundschule für Halbtagsklassen“ wird im Schuljahr 2022/2023 von 33 Schüler*innen in Kuppenheim und 35 Schüler*innen in Oberndorf genutzt. Über das Mittagsband werden außerdem bis zu 72 Kinder aus den Ganztagsklassen betreut. In der Schulbetreuung sind derzeit 12 Mitarbeiterinnen mit einer Wochenarbeitszeit zwischen 12,5 und 16,25 Stunden sowie zwei FSJ-Kräfte mit je 39 Stunden eingesetzt.   Die neu beschlossene Benutzungsordnung sowie die Entgeltordnung finden Sie in Kürze auch auf der Homepage der Stadt Kuppenheim unter der Rubrik Bildung & Erziehung – Schulbetreuung (Anmeldung).

mehr...

Kontakt

Stadt Kuppenheim
Friedensplatz
76456 Kuppenheim
Telefon: 07222/9462-0
Telefax: 07222/9462-150
stadt@kuppenheim.de