Serviceportal–Baden-Württemberg
Nachfolgend finden Sie die Verfahrensbeschreibungen der Angebote des Serviceportals BW.
Nachfolgend finden Sie die Verfahrensbeschreibungen der Angebote des Serviceportals BW.
Das Land fördert die Anschaffung von neuen umweltfreundlichen emissionsarmen Linienbussen und Bürgerbussen.
Ziele der Förderung sind:
- Erhöhung des Anteils von im ÖPNV eingesetzten Bussen vor allem mit Antrieben aus erneuerbaren Energien.
- Unterstützung lokal organisierter, ehrenamtlich getragener Verkehrsangebote („Bürgerbusse“)
- Die Verbesserung des ÖPNV im Sinne einer nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilität.
Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank)
Antragsberechtigt bei der Linienbusförderung sind:
Antragsberechtigt bei der Bürgerbusförderung sind:
Höhe und Umfang der Förderung:
Die Förderung erfolgt differenziert nach Antriebsart
Emissionsfreie und saubere Fahrzeuge
Förderung der umweltschutzbezogenen Investitionsmehrkosten: Die umweltschutzbezogenen Investitionsmehrkosten werden anhand eines Vergleichs der Beschaffungskosten mit den Kosten eines konventionellen Referenzbusses gleicher Größe ermittelt. Die Differenz zwischen den Ausgaben dieser beiden Investitionen sind die umweltschutzbezogenen und somit zuwendungsfähigen Ausgaben.
Es wird bei der Reihung nicht zwischen Beschaffung und Umrüstung von Fahrzeugen differenziert, sondern ein einheitliches Reihungsverfahren durchgeführt. Die auf Basis der Antragsreihung bei emissionsfreien und sauberen Fahrzeugen jeweils schlechtesten 5 % der Anträge können nicht in die Programmaufstellung übernommen werden.
Fahrzeuge mit sonstigen Antriebsarten
Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie und im Antragsformular
Sie können den Antrag online stellen.
Förderanträge können jährlich bis zum 31. Oktober (Antragszeitraum) gestellt werden. Das Ministerium für Verkehr stellt bis zum 01.03. des Folgejahres das Busprogramm fest. Anschließend erlässt die L-Bank als Bewilligungsstelle die Förderbescheide.
keine
keine
19.09.2025 Verkehrsministerium Baden-Württemberg
Stadt Kuppenheim
Friedensplatz
76456 Kuppenheim
Telefon: 07222/9462-0
Telefax: 07222/9462-150
stadt@kuppenheim.de